[RESOLVED] [GoFLexNet] Cant connect with Putty

This forum is for Marvell Kirkwood devices such as the GoFlex Home/Net, PogoPlug v1/v2, SheevaPlug, and ZyXEL devices.

[RESOLVED] [GoFLexNet] Cant connect with Putty

Postby eXitus01 » Thu Nov 10, 2011 1:54 pm

Hallo zusammen,

ich habe mir eine GoFlexNet zugelegt und wollte auf diese das Linux draufspielen nach dieserr Anleitung:
http://archlinuxarm.org/platforms/armv5 ... goflex-net
Bis Punk 19 hat alles wunderbar geklappt, aber nach Punkt 19 habe ich die GoFlex Net ausgeschaltet, weil ich der Meinung war es muss so gemacht werden.
Nachdem ich diese wieder eingeschaltet habe und mit Putty per SSH drauf wollte hat dies nicht geklappt.
Auf meinem DHCP-Server habe ich festgestellt, das die GoFLexNet keine IP-Adresse bekommen hat.
Nun weis ich leider nicht wie ich weiter vorgehen soll.

Kann mir einer vlt weiterhelfen?

Zur Info:
Ich bin strickt nach Anleitung vorgegangen
Linux habe ich auf einem USB Stick installiert
Nach dem Neustart leuchtet die LED Anzeige dauerhaft
Wenn ich den USB-Stick entferne und die GoFLex neustarte blinkt die LED und bekommt ebenfalls keine IP-Adresse



[Englisch]
Hi together,

i try to install Linux on my GoFlexNet with this guide:
http://archlinuxarm.org/platforms/armv5 ... goflex-net
I follow the guide till point 19 and after point 19 i turned off the GoFlexNet.
After i restarted it aigan and try to connect from putty to it i get an error.
On my DHCP-Server i see that the GoFlexNet dont get an IP-Adress.
Now i dont know what to do now.

The LED on the GoFLexNet is turned permanet on.
eXitus01
 
Posts: 6
Joined: Thu Nov 10, 2011 1:35 pm

Re: [GoFLexNet] Cant connect with Putty

Postby vargalex » Thu Nov 10, 2011 2:26 pm

Hi!

Hast du den Label für die erste Partition eingestellt als "rootfs" mit tune2fs?
Du kannst die Boot procedure mit NetConsole prüfen.

vargalex
vargalex
 
Posts: 15
Joined: Tue May 03, 2011 11:15 am

Re: [GoFLexNet] Cant connect with Putty

Postby eXitus01 » Thu Nov 10, 2011 3:03 pm

Hi vargalex,

ja den Befehl tune2fs -L "rootfs" /dev/sda1 habe ich ausgeführt.
Ich habe mir auch eine Ubuntoo als LiveCD besorgt und dort den Stick eingesteckt und der name ist "rootfs".

Wenns dir nicht zu viele mühe macht, kannst du mir eine kleine Anleitung posten wie ich das ganze mit NetConsole Prüfen kann.

Bringt es etwas hinten den RESETKNOPF zu drücken und von neu anzufangen oder ist es zu spät?

In der rc.conf sthet auch unter IP-Adpresse nichts.
Bringt es etwas dort eine feste IP-Adresse einzutragen?
Wenn ja wie?, weil ich unter ubuntoo nur Read-Only auf die Datei habe.

Es tut mir leid bin aber in Sachen Linux ein totaler Anfänger.
Wäre auch bereit jemanden per Fernwartung (TeamViewer) auf mein Rechner drauzulassen.

Was ich momentan auch nicht ganz verstehe ist, ob ich die Festplatte wirklich zu früh ausgemacht habe oder nicht?
Es steht doch in der Anleitung /sbin/reboot und diesen habe ich ausgeführt und zusätzlich danach ausgeschaltet.
eXitus01
 
Posts: 6
Joined: Thu Nov 10, 2011 1:35 pm

Re: [GoFLexNet] Cant connect with Putty

Postby WarheadsSE » Thu Nov 10, 2011 4:05 pm

While my German is definitely rusty, I got the overall gist.

There are a couple of things to try, and of course, you have tried the first step, which is to verify the partition is labelled "rootfs".

Next: let's watch it boot over net console directions here
Core Developer
Remember: Arch Linux ARM is entirely community donation supported!
WarheadsSE
Developer
 
Posts: 6807
Joined: Mon Oct 18, 2010 2:12 pm

Re: [GoFLexNet] Cant connect with Putty

Postby eXitus01 » Thu Nov 10, 2011 5:01 pm

Ich nehme alles zurück :roll:
Nachdemneustart hat sich der Hostname gändert in alarm und deswegen habe ich diesen im DHCP-Server nicht gefunden.
Ausserdem ist auch die Mac-Adresse anders als ich sie mit dem befehl "ethaddr" eingegeben habe, ist dies ein Problem?

[English]
I take all back, i found the error.
Aufter the restart the Hostname chenged in alrm and i dont find it in my DHCP-Server.
An the MAC-Adress is not the same as i tipped in with the command "ethaddr" is it a problem for the futuren?

Danke trozdem an alle für die schnelle Hilfe
Thanks to all for the fast Help
eXitus01
 
Posts: 6
Joined: Thu Nov 10, 2011 1:35 pm


Return to Marvell Kirkwood

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 9 guests